zum Inhalt

Radeln und Wandern in der Heimat

zurück

Winterausflug in das pfadlose Land

(Halle, Nähe Franzosenstein, Dezember 2010, veröffentlicht 04.02.2011)

Dieser Winterausflug beginnt fast vor der eigenen Haustür. Es kann jedes beliebige verschneite Feld dazu benutzt werden. Wichtig ist nur, sich die entsprechenden Untersetzer an die Schuhe zu schnallen, und schon kann das Stapfen des Yetis losgehen. Man gelangt an Orte, die man aus dieser Perspektive noch nicht gesehen hat.

Die Weite und die weisse Pracht sind unbeschreiblich schön. Die unberührte Fläche vor mir erinnert mich an den Ausspruch des indischen Philosophen Jiddu Krishnamurti: "Die Wahrheit ist ein pfadloses Land".

Ich bin absolut allein, egal in welche Richtung ich schaue. Niemand ist vor mir, niemand hinter mir, denn die Felder sind ohne Schneeschuhe unpassierbar. Ich treffe nur Rehe, Hasen und Schneemänner.

Wann habe ich die eigene Heimat schon einmal so gesehen? Warum also in die Ferne schweifen?

 

  • Schneeschuhwandern
  • Schneeschuhwandern
  • Schneeschuhwandern
  • Schneeschuhwandern
  • Schneeschuhwandern
  • Schneeschuhwandern
  • Schneeschuhwandern
  • Schneeschuhwandern
  • Schneeschuhwandern
  • Schneeschuhwandern
  • Schneeschuhwandern
  • Schneeschuhwandern
  • Schneeschuhwandern
  • Schneeschuhwandern
  • Schneeschuhwandern
  • Schneeschuhwandern
 

Christiane Schenke 2021

Eine Kommentarfunktion gibt es hier nicht, aber schreib mir gerne eine E-Mail, wenn Du Dich zu diesem Thema mit mir austauschen möchtest.

zurück

   

  
  
Barrierefreiheit Optionen ( erneutes Öffnen über die Tasten: Shift + b ) Barrierefreies Menü öffnen Zum Seiteninhalt springen Zur Fußzeile springen
Modus für Sehbehinderte aktivieren Nachtmodus aktivieren Alle Bilder ausblenden Mauszeiger vergrößern Lesbare Schrift aktivieren Überschriften hervorheben Hyperlinks hervorheben
Barrierefreies Menü ( erneutes Öffnen über die Tasten: Shift + m ) Homepage 1. Spiritualität 1.1. Mein spiritueller Weg 1.2. Blog 'Hier und jetzt und mit allen' 1.3. Blog 'Reflexionen im Auto' 1.4. Kurs in Wundern und Bibel 1.5. Parallelen zu Nahtoderfahrungen 2. Vom Leben 2.1. Blog 'Vom Leben' 2.2. Entdeckungen 2.3. Ausflugstipps 2.4. Touren-Archiv 2.5. Kochen 2.5.1. Phantasie, verlass mich nie... 2.5.2. Rezepte 2.5.3. Vegane Eiweißquellen 3. Erinnerungen 3.2. Blog 'Erinnerungen' 3.3. Die Pflaumbaumlaube 3.4. Mein Modediplom 3.5. Zeichenlehrer Martin Schmidt 3.6. Klassentreffen 4. Kontakt 5. Links 5.1. Ein Kurs in Wundern 5.2. Mystik und Transzendenz 5.3. Forschung und Nahtoderfahrungen 5.4. Hochsensibilität 5.5. Familie, Freunde und Arbeit
Inhaltselemente dieser Seite ( erneutes Öffnen über die Tasten: Shift + i )